
Anleitung Daumenkino
Falls ihr mit Netflix und co. schon durch seid, könnt ihr ganz einfach euer eigenes Kino gestalten. Hier ein Beispiel mit wenig Aufwand:
Schritt 1
Du benötigst folgende Dinge:
- Schere
- etwas dickeres Papier (hier sind es Karteikarten)
- Filzstift
- Klebestift
- evtl. einen Heftgerät, falls der Kleber alleine nicht stark genug ist
- Post its können dir dabei behilflich sein, schnelle Skitzen “abspielen” zu lassen
Zum Weiterlesen klicke auf:
Schritt 2
Überlege nun, wie viele Seiten dein Daumenkino bekommen soll bzw. wie viele Bilder du für einen flüssigen Ablauf benötigst. Male auf jede Seite ein Bild, das sich nur leicht von der vorherigen Seite unterscheidet und bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge.
Wir haben uns für ein einfaches Motiv, den abnehmenden bzw. zunehmenden Mond entschieden (für den Anfang schwer genug!).
Schritt 3
Klebe nun alle Seiten zusammen. Den kleber nur bis zu Hälfe der Seite auftragen. Lasse dein fertiges Daumenkino gut antrocken, bevor du es zum ersten mal “abspielen” lässt. Falls der Kleber nicht ausreicht, hefte deine Seiten zusätzlich mit einem Heftgerät zusammen.
Schritt 4
Jetzt fehlt nur noch ein schönes Deckblatt und fertig ist dein erstes eigenes Daumenkino.
Schritt 5
Für welchen Film habt ihr euch entschieden?
musischkreative.werkstatt@kjr-m.de