Für das Smartphine gibt es zwei Apps um an der an unserer Videokonferenz teilzunehmen. Zum einen die orgianal Jitsi-Meet-App und “Das digitale Klassenzimmer”. Wir empfhelen Euch das Digitale Klassenzimmer, da diese euch mehr Datenschutz bietet.
Anleitung zu Digitale Klassenzimmer am Smartphone (Am Beispiel der Android-Version)
Wenn Ihr an unserem Online Café mit Eurem Smartphone teilnehmen wollt, müsst Ihr Euch als erstes die App Digitales Klassenzimmer aus dem jeweiligen Store herunterladen und installieren.
Google Play Store / Apple Store
Anleitung zu Jitsi Meet am Smartphone (Am Beispiel der Android-Version)
Wenn Ihr an unserem Online Café mit Eurem Smartphone teilnehmen wollt, müsst Ihr Euch als erstes die App Jitsi-Meet aus dem jeweiligen Store herunterladen und installieren.
Google Play Store / Apple Store
Anleitung für beide Apps
Nach der Installation sehen bis auf die Farben beide Apps gleich aus und nach dem Starten der App seht Ihr den Adressbereich der App.
Hier könnt Ihre jetzt die Adresse unserer Videokonferenz eingeben:
Diese lautet: https://mezzoversum.net/theke
Wenn Ihr die App zum ersten mal am Smartphone startet, dann müsst ihr der Verwendung der Kamera und des Mikrofons zustimmen.
Die wichtigsten Schalter und Knöpfe, wenn Ihr in der Videokonferenz seid:
- Chat: Dahinter verbirgt sich ein Text-Chat, bei dem Ihr schriftliche Nachrichten schreiben könnt.
- Mikrofon: Wenn Ihr nicht wollt, dass Ihr gerade gehört werdet, könnt Ihr hier das Mikrofon auf stumm schalten.
- Auflegen: Wenn Ihr das Online-Café wieder verlassen wollt.
- Kamera: Wenn Ihr nicht wollt, dass Ihr gerade gesehen werdet, könnt Ihr hier die Kamera auf aus schalten.
- Einstellungen: Dort könnt Ihr Euch unter anderem einen Namen geben.